Klopf-Licht

Die LED leuchtet, wenn du an deinen Piezo-Sensor klopfst.

Video:

Materialien:

Klopf-Licht. Aufbau:

Stecke den Transistor in deine Steckplatine, mit der flachen Seite zu dir. Benutze drei verschiedene Bahnen wie unten angezeigt:

KL_step1

(das ist nur ein Beispiel, du hast freie Wahl)

Jetzt stecke den Widerstand, mit den Farben gelb, lila, gelb (470 kOhms) zwischen das zweite Bein vom Transistor (Basis) und eine der beiden unteren Leiterbahnen, welche der Minuspol für deine Batterie sein wird. Z.B.:

KL_step2

Stecke die LED zwischen das dritte Bein vom Transistor (Emitter) und den Minuspol von deiner Batterie:

KL_step3

ACHTUNG: Anode zum Transistor, Kathode zum Minuspol der Batterie.

Stecke den Piezo-Sensor zwischen das zweite Bein vom Transistor (Basis) und den Minuspol von deiner Batterie (parallel zum Widerstand):

KL_step4

Stecke ein Kabel zwischen das erste Bein vom Transistor (Collector) und den Pluspol deiner Batterie:

KL_step5

Stecke deine Batteriestecker und achte darauf, dass alle Verbindungen richtig sind bevor du die Batterie verbindest!!!

KL_step6
Schaltplan

Wenn man nicht an den Piezo-Sensor klopft, ist der Strom an der Basis des Transistors zu klein, um den Schalter zwischen seinen Beinchen C und E zu schließen und es fließen nicht genügend Elektronen durch die LED = die LED leuchtet nicht:

Wenn man an den Piezo-Sensor klopft, erzeugt der Summer einen kleinen Strom. Der Strom an der Basis des Transistors ist jetzt groß genug, um den Schalter zwischen seinen Beinchen C und E zu schließen und genügend Elektronen fließen durch die LED = die LED leuchtet:

3 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..